Datenschutzerklärung
Gültig ab: 02.07.2024
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen.
Verantwortlicher
RAID Recovery Services E-Mail: info@raidrecoveryservices.com Telefon: 0211 86943888Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten insbesondere:- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Adressdaten (falls angegeben)
- Zahlungsinformationen (z. B. über Zahlungsdienstleister)
- Inhalte aus Kontaktformularen und Anfragen
- Browser- und Gerätedaten (IP-Adresse, Betriebssystem, Cookies)
Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für:- Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
- Durchführung unserer Dienstleistungen
- Zahlungsabwicklung
- Kundenservice und Kommunikation
- Verbesserung unserer Website und Services
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Basis berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Website-Optimierung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. für Newsletter)
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:- an Dienstleister, die in unserem Auftrag Leistungen erbringen (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung, IT-Support),
- bei gesetzlicher Verpflichtung,
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Zusätzlich nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Dabei werden Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, aufgerufene Seiten und Verweildauer erfasst. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht.Rechte der Betroffenen
Sie haben nach DSGVO das Recht auf:- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung